2. Dauerregen in Småland – und trotzdem schön
Wir hatten uns ein abgelegenes Ferienhaus am See gemietet. So eins mit eigenem Steg, Kamin und Wald drumherum. Und dann regnete es. Nicht einmal – sondern tagelang. Mein Hund verwandelte sich in einen laufenden Mopp, der Teppich in der Hütte war ein Handtuchgrab. Und doch: Es hatte etwas. Diese Ruhe. Der Dunst. Die Pilze. Der heiße Kaffee nach dem nassen Spaziergang. Ich glaube, ich habe selten so gut geschlafen.
3. Der große Elch-Fehlalarm
Wir waren auf einer Waldwanderung – mein Hund lief brav an der Schleppleine, schnüffelte eifrig. Plötzlich bleibt er stehen. Fixiert irgendetwas, bellt, spannt sich an. Ich denke: Elch! Handy gezückt, Kamera bereit. Und dann? Ein verlassener Jägersitz mit flatterndem Moskitonetz. Hund begeistert, ich enttäuscht. Aber hey – immerhin war’s kein Wildschwein.
4. Der peinliche Restaurantmoment
Ein kleiner Gasthof am See, hundefreundlich. Mein Hund liegt unter dem Tisch, alles entspannt. Bis plötzlich der Kellner mit einem Teller Elchbraten kommt – und mein Hund aufspringt, mit der Nase halb auf dem Teller. Elchduft plus Jagdhund – eine explosive Mischung. Ich habe großzügig Trinkgeld gegeben. Und danach draußen gegessen.
5. Der perfekte Tag (ja, es gab ihn wirklich)
Es war dieser eine Tag: Sonne, 21 Grad, leichter Wind. Wir paddelten auf einem Nebenarm des Sees Åsnen, mein Hund ruhig vorne im Boot. Mittags an einer Insel angelegt, Picknick gemacht, die Stille eingeatmet. Kein Handyempfang, keine Pläne. Nur wir, das Wasser und das Gefühl: Genau so soll es sein.
Was ich gelernt habe:
- Plane weniger. Nimm mehr Handtücher mit.
- Regen ist nicht schlimm, wenn du warm schläfst.
- Schwedische Elche sind scheu. Und clever.
- Pack immer was für den Hund extra ein – Snacks, Decke, Geduld.
- Perfekte Tage kommen oft unerwartet. Und sind unbezahlbar
Ich wollte Schweden erleben – und habe es gespürt. Zwischen Pfütze und Picknickdecke. Zwischen Regenmantel und Rentierbraten. Vielleicht ist das genau der Reiz: Dass es nicht perfekt sein muss, um unvergesslich zu sein.