urlaub-schweden.eu Schweden allgemein Folk-Festivals besuchen

Folk-Festivals besuchen

Folk-Festivals besuchen post thumbnail image

Willkommen in Schweden, dem Land der Elche, roten Holzhäuser und… tanzenden Schweden! Wenn du dachtest, Schweden bestünde nur aus IKEA, Köttbullar und gut durchorganisierten Möbelmontagen, dann hast du die Folk-Festivals noch nicht erlebt. Diese Feste sind der absolute Geheimtipp für jeden, der das schwedische Herz und die Traditionen hautnah miterleben möchte. Pack deinen Blomsterkrans (Blumenkranz) ein, schnapp dir eine Portion Hering und mach dich bereit für eine Reise durch die aufregendsten und urigsten Folk-Festivals des Landes. Hier wird nicht nur gefeiert, hier wird gelebt!

Mittsommer – Der absolute Klassiker

Fangen wir mit dem bekanntesten und wohl verrücktesten Fest an: Mittsommer! Es ist das schwedische Äquivalent zu „Die Sonne geht nicht unter, also lasst uns den Verstand verlieren!“ Du glaubst, dass der schwedische Sommer entspannt und ruhig ist? Denk nochmal! Bei Mittsommer tanzt das ganze Land um einen riesigen, geschmückten Maibaum – oder besser gesagt: einen Phallussymbol. Jep, du hast richtig gelesen. Doch keine Sorge, darüber redet hier keiner. Es geht schließlich um Tradition.


Tipp #47: Das solltest du wissen!
Schwedische Folk-Festivals bieten mehr als Musik – sie sind Treffpunkt, Tradition und Erlebnis zugleich. Besonders beliebt: Das Bingsjö-Stämman in Dalarna oder das Urkult-Festival im Norden. Neben Musik gibt’s Tanz, Workshops und regionale Küche. Auch für Familien und Hundebesitzer geeignet – viele Events finden im Freien statt.

Ähnliche Themen